|
Clubtreffen in Köln vom 9 bis 11 Mai
Vom 9. bis 11. Mai wurde unser erstes Treffen im Jahre 2003 von den Herren Michael May und Rainer Schwarz im Raum Köln ausgerichtet.
Am Freitag Abend war nach den langen Wintermonaten genügend Gesprächsstoff vorhanden und es wurde bis weit nach Mitternacht gefachsimpelt und Fahrzeugbegutachtungen durchgeführt.
Am Samstag ging es nach dem Frühstück in Richtung Nürburgring durch verwinkelte Gassen und Täler ein Convoi von 20 Urquattros am Stück. Eine Fahrt über den Ring konnte am Samstag nicht stattfinden, da der Langstreckencup zu Besuch war. Es wurde eine Führung durch das Gelände durchgeführt und die entsprechenden Örtlichkeiten besichtigt.
Eine Dreitageskarte bei der Formel 1 auf dem Dach des Boxengebäudes im Paddock Club ist für 10 000 Euro im Angebot. Im Tüv Tower konnten diverse VIP Lounges besichtigt werden und das Pressezentrum in Augenschein genommen werden. Bei Formel 1 Rennen stellt z.B. immer der gleiche Sprecher die von der FIA vorher genehmigten Fragen an die Piloten. Hinter den Fahrerboxen standen für Besichtigungen die Teilnehmerfahrzeuge des Langstreckencups und der Youngtimertrophy bereit. Aus Ingolstadt stand ein RS 6 auf dem Parkplatz und ein wunderschöner Ferrari F 40 neben historischen Fahrzeugen eines Kalibers NSU TT, Opel Commodore Coupe und Ford RS 2000.
Im Kartcenter fuhren dann einige Mitglieder noch ein kleines Privatrennen aus, wobei der Frankfurter Driftkönig die Sache klar in der Hand hatte. Gegen 16 Uhr fuhren wir in der Gruppe zurück zum Hotel und standen noch etwas als bestaunter Mittelpunkt im BAB Stau. Im Hotel angekommen machte sich die Damenwelt etwas frisch da ein Bus auf uns wartete. Der Bus war im Design unserer frühen Uris mit originellen Stoffmustern ausgestattet und brachte uns trotz einiger mechanischen Geräusche sicher in die Kölner City.
Am Hauptbahnhof war Endstation und unsere Reisegruppe begab sich über die Domplatte in Richtung Altstadt. Beide Veranstalter gaben in Bezug auf das Altertum Ihre Touristischen Vorkenntnisse von sich. An diversen Schunkelbuden ging es in das Brauhaus und es gab sattes Kölsch wobei der Wirt durch sein Auftreten alleine eine Sensation war. Es wurde nun reichlich dem selbstgebrauten Gerstensaft, auch Kölsch genannt zugesprochen.
Gegen Mitternacht fuhr uns der Bus wieder in Richtung der Hotels mit reichlich Nebel in den Augen, so dass bei den meisten Teilnehmern sofortige Nachtruhe angesagt war. Am Sonntag Morgen war gegen 10 Uhr die Verabschiedung der einzelnen Mitglieder geplant wobei durch den Nebel im Kopf der Zeitraum etwas verlängert wurde. Einige Mitglieder fuhren dann sofort in Richtung Heimat und die übrig gebliebenen veranstalteten noch ein kleines Photoshooting.
Mit dem Veranstalter Rainer Schwarz ging es dann noch zur Nordschleife, da am Sonntag freies Fahren angesagt war. Nach den Darbietungen diverser Spezialisten der Kaliber Mercedes 190 EVO 2 - BMW M 5 und der Porschearmada fuhren dann noch zwei unserer Urigen über den Ring.
|
Kontakt: 1. Vorsitzender: Michael Locher
2. Vorsitzender: Werner Ebner |